Der American Bulldog ist im Südosten der USA als ländlicher Gebrauchshund zur Arbeit mit Vieh und als Wach- und Jagdhund entstanden. Er war keine Rasse, die auf bestimmte extreme anatomische Merkmale hin gezüchtet wurde. Wichtiger waren die körperlichen Voraussetzungen, um die Aufgaben eines Farmhundes erfüllen zu können. Er musste stark genug sein, um sich beim Treiben gegen Schweine oder Rinder durchsetzen zu können, aber auch schnell und beweglich genug, um bei der Jagd eingesetzt zu werden. Dabei musste er Verträglichkeit mit allen auf der Farm lebenden Menschen und Tieren an den Tag legen.
Erscheinungsbild
Der American Bulldog ist ein mittelgrosser bis grosser Hund, athletisch und von ausgeglichenem Wesen. Er zeigt einen stämmigen und kraftvollen Körperbau, Ausdauer und Beweglichkeit. Ein stabilerer und schwererer Typ kann bevorzugt werden, aber er muss frei sein von irgendwelchen Übertreibungen oder gar Übergewicht. Rüden sollen gegenüber Hündinnen kräftiger, schwerer, starkknochiger und maskuliner erscheinen.
Es wird zur Zeit noch unterschieden zwischen dem Standard- und dem Bully/Classic-Typ,dies aber nur, um den stark unterschiedlichen Typen innerhalb der Rasse Rechnung zu tragen.Die meisten modernen American Bulldogs sind bereits Mischformen beider Typen.
Größe und Gewicht
Rüden: 57-67 cm Schulterhöhe, 35-55 kg
Hündinnen: 53-65 cm Schulterhöhe, 30-40 kg
Das Gewicht sollte stets im Verhältnis zur Größe angemessen sein:
Standard-Typ schlanker und sportlicher
Bully-/Classic-Typ breiter und schwerer
Haarkleid und Farbe
Kurz, dicht, fühlt sich fest an.Farbe weiss oder weiss mit gestromten,roten oder falben Abzeichen.
Bis zu 90% Farbe sind erlaubt, aber nur in Verbindung mit weiss am Kopf. Zu disqualifizieren: schwarz oder geschlossene Maske, blau und merle, auch Abzeichen.
Kopf
Von mittlerer Länge,Schädel breit im Verhältnis zu Grösse und Typ.Ausgeprägte Backenmuskeln. Der Oberkopf sollte breit und flach sein. Am Fang ein ausgeprägter Stop. Der Kopf ist bei Rüden stärker ausgeprägt.Kurz,dicht,fühlt sich fest an. Farbe weiss oder weiss mit gestromten, roten oder falben Abzeichen.
Bis zu 90% Farbe sind erlaubt,aber nur in Verbindung mit weiss am Kopf.
Augen
Mittelgroß, rund oder mandelförmig, von dunkler Farbe,weit auseinander. Ein dunkles Auge mit schwarzen Augenrändern ist zu bevorzugen. Rosa Augenränder und helle oder blaue Augen gelten als kosmetische Fehler.
Fang und Zähne
Fang von mittlerer Länge (5-10 cm),schwer, quadratisch und breit mit einem kräftigen und breiten Unterkiefer, der so breit sein soll,dass die unteren Schneidezähne nebeneinander stehen können. Die Lefzen sollten ausgeprägt, aber nicht lose sein oder gar flattern. Dunkle Lefzenränder bevorzugt. Als Gebrauchshund muss der American Bulldog ein vollständiges Gebiss mit 42 Zähnen haben. Die Zähne sind bei geschlossenem Fang nicht zu sehen.
Zähne Standard-Typ
knapper Vorbiss („umgekehrte Schere“) bevorzugt, Vorbiss, Scheren- oder Zangengebiss gelten jedoch nicht als Fehler.
Zähne Bully-Typ
deutlicher Vorbiss bevorzugt.Umgekehrte Schere, Scheren- oder Zangengebiss sind kosmetische Fehler.
Zahnfehler
mehr als vier fehlende Prämolare; extremer Vor- oder Rückbiss; innen stehende Canini. Andere Zahnfehler sind stets der Schwere entsprechend zu bestrafen. Abgebrochene Zähne sind nicht zu bestrafen.